Eindrucksvolle Jungbürgerfeier

05.09.2022 13:49

Jungbürger

Am Samstag fand nach langem wieder eine Jungbürgerfeier in Doren statt. Dieses Mal wurden die Jahrgänge 2000 bis 2003 zusammengelegt, da während der letzten Jahre aufgrund der Corona Pandemie keine Jungbürgerfeier mehr stattfinden konnte.
Umso motivierter waren die Jungbürger diesen Tag zu organisieren.
Schon im Jänner fand die erste Sitzung statt, in der – im Beisein von Bürgermeister Guido Flatz, Kathrin Feuerle und Nadine Vögel – beschlossen wurde, wie dieser besondere Tag ablaufen soll.
Alle Jungbürger/innen trafen sich um 10.00 Uhr in der Kirche und feierten gemeinsam zum Thema „Marionette“ einen Gottesdienst mit Pfarrer Peter Loretz.
Der Jungbürger soll ein eigenständig denkender Mensch sein, der nicht nur an den Fäden anderer hängt. Er soll die eigene Meinung sagen, auch wenn diese manchmal auf Gegenwind trifft.
Gesanglich begleitet wurde die Messe von Susanne Spettel und Elisa Vögel. Auch Pfarrer Peter Loretz spielte das Lied „Wenn Du Was Willst“ von Rainhard Fendrich über Lautsprecher in der Kirche vor, um die Jungbürger zum Nachdenken anzuregen.
 
„Wenn di was sticht, sag’s mirs bitte ins Gsicht – SMSe es nicht“

Nach dem Gottesdienst fuhren alle Jungbürger/innen mit drei kleinen Bussen und einem Jausenpaket nach Feldkirch. Dort liefen die Karts des Kartbahn-Treff Feldkirch heiß. Nach der Proberunde und dem Qualify folgte das große Rennen, in dem die Jungbürger alles gaben.Total verschwitzt und mit einigen Blasen an den Händen kehrten die Jungbürger schlussendlich abends in den Gemeindesaal zurück, in dem sie von der Saalköchin Natalie kulinarisch verwöhnt wurden. Die Jungbürgerfeier ließen sie anschließend in der Vereinsbar ausklingen.
Vielen Dank an die Gemeinde, die uns diesen unvergesslichen Tag ermöglicht hat!

Einige Fotos gibt es hier.

05.09.2022