Gemeinde-Update aus dem Büro des Bürgermeisters

05.01.2024 13:52

Das neue Jahr ist schon wieder einige Tage alt und so blicken wir nochmals kurz zurück und dann freuen wir uns auf das Kommende:

  • Rückblick 2023 auf unsere Homepage – im gesamten Jahr hatten wir gut 136.000 Besuche, wobei es einige Ausreißer-Tage gab, so zählten wir am 14. Februar gut 700, am 12. Mai über 1.000, am 27. Juli knapp 800 und am 6. Oktober 850 Besucher. Dabei wurden insgesamt an die 340.000 Seiten begutachtet (Text, Fotos, Downloads, …). Die durchschnittliche Verweildauer betrug 2 Minuten und 23 Sekunden. Insgesamt gab es 6. 423 Downloads und die meisten Aktionen von einem User waren 346 bei einem einzigen Besuch auf der Website. Wenn man sich die Tageszeiten anschaut, so greifen in den Vormittagsstunden am meisten auf www.doren.at zu, danach fallen die Werte leicht ab. Die News-Seite ist die mit Abstand am meisten gesehene Seite, darauf folgen die Fotogalerie und die Seite der Gastronomie.
  • Traditionell lud der Musikverein an Silvester zum Silvesterblasen ein. In diesem Jahr startete das Ganze mit der musikalischen Begleitung in der Pfarrkirche bei der Hl. Messe, im Anschluss spielte der Musikverein auf dem Dorfplatz, bevor es zum gemütlichen Abschluss-Hock ins Gasthaus Rose ging. Ich überbrachte dabei u.a. die guten Wünsche der Gemeinde Doren für das Jubiläumsjahr 2024. Der Musikverein ist neben der Planung und Abhaltung des Bezirksmusikfestes, beim Jubiläumskonzert Anfang März und bei einigen anderen Festivitäten im Ländle als „Bühnen-Highlight“ gut „eingespannt“.
  • In den beiden Wochen nach Weihnachten gab es endlich Zeit einige Dinge aufzuarbeiten, aufzuräumen, dokumentieren und in die richtigen Ordner zu verstauen. Daneben fanden auch Termine mit der Wildbach, Vertretern der Wasserwirtschaft, Neujahrswünsche überbringen, Baby-Pakete zustellen ua. statt.
  • Die Sulzerstraße ist vorübergehend, nach nochmaliger Rücksprache mit der Wildbach und Geologen, vorerst wieder befahrbar. Eine allfällige Schneeräumung findet allerdings nicht statt, da die getätigten Maßnahmen damit obsolet wären.  Eine Sanierung steht dann im Frühjahr an.
  • In der kommenden Woche gibt es u.a. die Generalversammlung des Naturparks Nagelfluhkette, Abrechnungsmodalitäten in der Klimawandel-Anpassungs-Region, ein Treffen mit den Ärzten, eine Sitzung des e-5-Teams, Abklärungen mit RA Germann, usw.
  • Im Jänner folgen einige Veranstaltungen – so findet die JHV des Musikvereins statt, am 20. Jänner veranstaltet der FC ein Turnier in der Turnhalle der Mittelschule, tags darauf freuen sich die Fasnat-Büttel auf den Frühschoppen im Gemeindesaal, Ende Jänner folgt dann die 50-Jahr-Feier der Musikschule Bregenzerwald und die nächste Gemeindevertretungs-Sitzung, bevor wir uns Anfang Februar schon im Hochfasching befinden.

    Ich wünsche euch für das Jahr 2024 alles erdenklich Gute und freue mich auf ein weiterhin gutes Miteinander.
    Bürgermeister Guido Flatz

05.01.2024