FC Baldauf Doren - Erste Niederlage unter Neo-Coach Christian Primavera

20.08.2018 11:00

Foto für FC Baldauf Doren - Start in die Rückrunde!

Am dritten Spieltag konnten wir nicht mehr an die beiden Auftakterfolge anknüpfen und verloren die zweite Heimspielrunde dieser Saison. Zu unkonzentriert und ungenau wirkte das Auftreten unserer Mannschaft über weite Strecken der ersten Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte kamen aber auch wir etwas besser ins Spiel und konnten durch Thomas Vögel vorübergehend den Spielstand mindern (1:3). Jedoch konnten wir keine der vorherigen, zum Teil zwingenden, Torchancen nutzen. Der FC Thüringen nutzte die Gunst seinerseits und stellte in der letzten Spielminute durch einen Foulelfmeter den Spielstand (1:4) erneut auf drei Tore Unterschied.

Ähnlich früh wie bei unserem Führungstreffer beim Auswärtsspiel gegen Bürs, mussten wir dieses Mal schon den Ball aus unserem Netz fischen. In der 8. Spielminute führte ein Kurzpassabspiel der Thüringer durch Noah Witwer zum 0:1. Das zweite Tor für Thüringen ließ keine drei Minuten auf sich warten. Ein Fehlpass unsererseits führte dabei zum 0:2 - anstatt beim eigenen Mitspieler landete der Ball nämlich in 30 Metern Entfernung zu unserem Tor vor den Füßen von Christoph Müller. Müller ortete unseren Tormann und konnte diesen mit einem hohen Ball mühelos überwinden. Die 23. Minute brachte schon das frühe 0:3 durch einen Elfmeter mit sich - dem vorausgegangen war ein Foulspiel. Aaron Witwer trat an und schob das Spielgerät unhaltbar in die Maschen.
Es verlief über eine halbe Stunde bis zu unserem ersten Torschuss durch Thomas Vögel. Eine weitere Tormöglichkeit hatte auch Mathias Ilmer noch kurz vor der Hälfte. Jedoch verblieb der Spielstand zum Pausenstand beim 0:3 für die Walgauer.

Zur ersten wirklich zwingenden Torchance der Partie mussten unsere Fans aber bis zur 48. Minute warten. Tobias Koch bediente dabei Mathias Ilmer perfekt. Doch der Abschluss von Ilmer war zu harmlos und sein „Heber“ landete in den Armen von Thüringen-Schlussmann Daniel Fritz. Der direkte Gegenangriff führte beinahe zum 0:4 - doch diesen konnte Peter Brückner abfangen. Unbeeindruckt versuchten wir weiter das Anschlusstor zu erzielen. Eine nächste Möglichkeit hätte sich in der 60. Minute ergeben. In der Mathias Ilmer auf der linken Seite freigespielt wurde, sein Zuspiel auf William Hörburger über Umwege doch noch ankam und er den hinter dem Strafraum freistehenden Tobias Koch ausmachen konnte. Koch zögerte nicht lange und hielt mit einem strammen Schuss auf das Tor, welches er nur knapp verfehlte. Kurz danach wieder eine gute Torgelegenheit für den FC Thüringen.
In der 66. Minute waren wir wieder durch Mathias Ilmer am Zug, dessen Torschuss/Passabspiel konnte Immanuel Barta aber gerade nicht mehr erreichen. Fast 80 Minuten waren dann gespielt, nach denen wir dem Anschlusstreffer doch noch gerecht wurden. Mit seinem bereits 5. Saisontor sorgte Thomas Vögel aus einiger Entfernung für das 1:3.
Letztendlich versuchten wir durch diesen vermeintlichen Umschwungstreffer, den Spielstand noch etwas freundlicher aussehen zu lassen. Das Gegenteil war in der 90. Minute der Fall, in der unser Tormann durch ein Foulspiel aufgrund von Torchancenverhinderung einen Strafstoß verursachte und folglich mit einer roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Somit endete unser glanzloser Auftritt mit 1:4 für den FC Thüringen.

[Spielbericht verfasst von Marcel Kert.]

Rotachtalderby gegen den RW Langen
Chance auf Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Samstag auswärts gegen Langen. Zurzeit stehen beide Teams aus drei Spielen mit sechs Punkten da. Ein Indiz mehr, dass auch dieses Aufeinandertreffen gegen unseren Nachbarn wieder einmal knapp hergehen könnte.

VFV-Cup, zweite Runde
Im VFV-Cup treffen wir am kommenden Dienstag auf den FC Lingenau. Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

Ergebnis:
FC Baldauf Doren - FC Thüringen 1:4 (0:3)

Vorschau:
Samstag, 25.08.2018:
16:00 Uhr: RW Langen - FC Baldauf Doren

Dienstag, 28.08.2018:
18:30 Uhr: VFV-Cup: FC Lingenau – FC Baldauf Doren

20.08.2018